Roter Riesling 

2024│Kabinett│feinherb

Deutscher Prädikatswein

 

Wein-Nr.                                             14

Amtl. Prüfungs-Nr.         4 394 039 05 25

vorhandener Alkohol                10,0% vol.

Restsüße                                       26,2 g/l.

Weinsäure                                     8,9 g/l.

empf. Trinktemperatur                     13° C.

Flaschengröße                                  0,75 l.

Nährwerttabelle und Zutatenliste:
  Zutaten: Trauben, Metaweinsäure, Sulfite
100 ml enthalten durchschnittlich:
Brennwert  281 kJ (67 kcal)
Kohlenhydrate 3,1 g
davon Zucker 2,6 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz

Allgemeines:

Der rote Riesling blickt auf eine ebenso lange Geschichte zurück wie der weiße Riesling. Bei der sensorischen Bewertung werden Weine des Roten Rieslings oft als kräftiger und stoffiger beschrieben.

 

Weinausbau:

Die Trauben wurden zum optimalen Zeitpunkt geerntet – sie sollten eine ausreichende Reife haben, jedoch kein zu hohes Mostgewicht. Das Ergebnis ist ein wunderbar leichter Kabinett-Wein. Da der Rote Riesling, wie der Name schon vermuten lässt, eine rötliche Färbung der Beerenschale besitzt, wurden die Trauben schnell, aber schonend verarbeitet, damit dieser Weißwein keine Verfärbung bekommt.

 

Beschreibung des Geschmacks:

Dieser feinherbe Wein hat eine markante Säure und einen höheren Restzuckergehalt. Durch das Zusammenspiel von höherer Restsüße und markanter Säure erlebt man ein anregendes Süße-Säure-Spiel auf der Zunge. Ein Wein mit Klasse und Charakter, dessen Geschmack an Südfrüchte, feine Kräuter, grünen Apfel und Holunder erinnert.

 

Speisenempfehlungen:

Dieser Wein passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten:

  • Fleischliebhaber: Probieren Sie den Roten Riesling zu einem saftigen Rindersteak oder zu einem traditionellen Flammkuchen mit Speck und Zwiebeln.

  • Vegetarier: Genießen Sie ihn mit frischen Sommersalaten, gegrilltem Gemüse oder einer herzhaften Gemüse-Lasagne.

  • Veganer: Der Rote Riesling harmoniert wunderbar mit einem veganen Flammkuchen, einer cremigen Avocado-Pasta oder einem Quinoa-Salat mit Zitrusfrüchten.