Die Trauben sind reif, die Qualität ist ausgezeichnet – auch wenn die Menge in diesem Jahr etwas geringer ausfällt.
Daher heißt es jetzt : volle Konzentration auf die Weinlese.
Mit ganzem Engagement sind wir nun in den Weinbergen unterwegs, um das Beste aus diesem vielversprechenden Jahrgang herauszuholen, denn alles deutet darauf hin, dass uns ein ganz besonderer
Jahrgang bevorsteht. Wir freuen uns schon jetzt auf die ersten Eindrücke aus dem Keller!
Sobald es Neues gibt – aus dem Keller oder aus dem Glas – berichten wir hier . Bis dahin wünschen wir allen genussvolle Herbsttage!
Liebe Weinfreunde,
was für ein Jahr, Corona hat uns weiterhin fest im Griff und zwingt uns zum Entschleunigen.
In unserem Betrieb ging es allerdings in den letzten Wochen hoch her. Die Weinlese zwang uns, bedingt durch das warme Wetter, zu nächtlichen Ernteeinsätzen. Besonders für unsere weißen Sorten waren es tagsüber einfach zu hohe Temperaturen, um diese zu ernten.
Selbst für einen erfahrenen Winzer ist es immer wieder erstaunlich, woher die Reben sich das benötigte Wasser holen - bei der lang anhaltenden Trockenheit der letzten drei Jahre, für mich immer wieder ein Phänomen.
Wir Winzer müssen uns Gedanken machen wie es in Zukunft mit dem Weinbau weitergeht. Brauchen wir neue, oder andere Rebsorten, die die große Hitze besser verkraften (Sonnenbrand)? Reben mit dickeren Schalen, robustere Sorten. Ein Leben mit der Natur heißt ständige Anpassung und Veränderung.
Die Trauben und die jungen Weine im Tank versprechen schon jetzt einen hervorragenden Jahrgang mit hoher Qulität! Besonders gespannt sind wir auf die Entwicklung unserer neuen Sorte, dem Roten Riesling (siehe Foto).
Jetzt brauchen die Jungweine, bei ständiger Beobachtung, vorallem RUHE und ZEIT, damit sie sich entwickeln können. Freuen Sie sich schon mit uns auf den neuen Jahrgang. Bis dahin - Bleiben Sie gesund !